Change Facilitation
Change Facititation ist ein moderierter und emergierender Changeansatz.
Er entwickelt Unternehmen systemisch durch Beteiligung der Mitarbeiter und relevanten Stakeholder. Der Prozess wird evolutionär aus sich heraus geführt, anhand der sich aufzeigenden Themen und durch einen Change Facilitator begleitet.
So kann einen Organistion gut auf die Komplexität und Unsicherheit der aktuellen VUCA* Welt reagieren. Der Change Prozess verläuft in iterativen Entwicklungsschleifen und nicht in aprupten Changewellen. Der Prozess wird immer wieder auf seine Richtigkeit überprüft und gegebenfalls korrigiert.
Ihr Nutzen:
Der Prozess ist Ressourcenorientiert, transparent, partizipativ, ganzheitlich, systemisch und erzeugt nachhaltigen Wandel.
ANWENDUNGSBEISPIELE:
* agile Teamentwicklung
* Entwicklung von agilem Mindset
* New work
* Entwicklung neuer Unternehmenskulturen
* Begleitung von nachhaltigen Veränderungsprozessen
* Prozessbegleitung im Change
